Bleichen ist eine der beliebtesten Verfahren in kosmetischer Zahnheilkunde. Dies ist eine sichere und kostengünstige Behandlung , die die Zahnfarbe ändern kann. Bleichen der Zähne kann im lebenden Zahn oder nach Endodontie durchgeführt werden kann. Bleichen der Zahne kann im lebenden Zahn oder nach Endodontie durchgeführt werden,wahrend das Bleichen vom Patienten zu Hause oder durch den Zahnarzt in der Zahnarztpraxis oder einer Kombination der beiden durchgeführt werden kann.
Die Außenfläche des Zahnes heißt Zahnschmelz.Tag für Tag wird auf der Oberfläche des Zahnschmelzes eine dünne Überzugsschicht gebildet, wo leichte Verfärbung angeklebt wird.
Diese Verfärbungen heißen externe Verfärbung oder Flecken. Die häufigsten Gründe für Verfärbungen sind Alter , Rauchen , Softdrinks, Wein , Tee und Kaffee. Verfärbung kann jedoch im Inneren des Zahns auftreten. Dies sind die sogenannten internen Verfärbungen Interne Verfärbung gibt es hauptsächlich aufgrund der längeren Aufenthalt von externen Verfärbungen an der Oberfläche des Zahns, sondern auch von anderen Faktoren, wie dem Alter, der Übermäßige Fluorid während der Kindheit, die Einnahme von Antibiotika Tetracylin , Hormonstörungen, Drogen. Die häufigste Innenraum-Verfärbung in dem Zahn verursacht nach Endodontie.
Arten von Bleichen
In den meisten Fällen des Bleiches wird auf die Oberfläche eine Zahnbleichlösung (Carbamidperoxid oder Wasserstoffperoxid mit verschiedenem Anteil) in Form von Gelee angewendet. Dieses Material, nachdem es auf den Zahnoberfläche platziert , wird autoaktiviert oder verbessert nach der Verwendung von bestimmten Frequenzen des Lichts (Laser, spezielle Bleichlampen, Halogenen, LED, etc.).
Bleichmittel und Wirkungsmechanismus
Das Mittel , das zum Bleichen von Zähnen verwendet wird, ist Carbamidperoxid und Wasserstoffperoxid bei verschiedenem Anteil. Das Carbamisperoxid bei Kontakt mit dem Zahnschmelz zerfällt in Wasserstoffperoxid und Harnstoff, und dann das Wasserstoffperoxid zersetzt, um Wasser und aktiven Hydroxylionen. Diese lohnen führen zum bleichen von Zähnen , da bei Teilchen von Verfärbungen geklebt werden und sie lösen.
Bleichen zu Hause
Es empfiehlt sich nur als ein zusätzliches Verfahren , um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Der Patient sollte auch weiterhin die Schiene für vier Wochen tragen.
Bleichen in der Zahnarztpraxis
Das Bleichen in der Zahnarztpraxi dauert von 30 bis 90 Minuten und wird von einem bis drei Sitzungen dauern. Es ist abhängig von der Art der Verfärbung und wie weiß Sie Ihre Zähne wünschen zu haben. Der Zahnarzt beginnt mit der Aufnahme der Krankengeschichte , zu lernen , wie die Verfärbung der Zähne resultierenden (Verschiedene Arten von Verfärbungen wird eine andere Reaktion auf die Behandlung haben), mit einem Gelee das Zahnfleisch schützt und dann das Bleichmittel benutzt. Bleichmittel können autoaktiviert oder durch Wärmelampe oder bestimmten Frequenzlicht aktiviert werden (Laser, LED, Plasma etc.)
Bleichen in den Zahnarztpraxis in wurzelbehandelten Zahn
Verbesserung des Erscheinungsbildes eines Zahns mit Wurzelbehandlung erfordert die Anwendung einer etwas anderen Technik , mit der der Zahn von innen bleicht. Der Zahnarzt legt das Bleichmittel im Zahn an und dann verstopfen den Zahn mit provisorischem Füllmaterial und lässt das Material für mehrere Tage wirken . Dieser Prozess wird entweder in einer einzigen Anwendung zur Folge haben, oder musst wiederholt werden , damit der Zahn den gewünschten Farbton zu erreichen.
Bleichen , Schwangerschaft
Bleichen ist ein vollkommen sicheres Verfahren. In der internationalen wissenschaftlichen Literatur wurden von renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen , mehr als 10.000 Forschungsprojekte veröffentlicht, ohne eine einzige Schade des Bleichen zu erwähnen. Die Nebenwirkungen von Bleich sind selten, obwohl die Zähne einiger Patienten (in Prozent der Patienten weniger als 7%) könnte für einen kurzen Zeitraum (2-3 Tage) mehr empfindlich werden. Möglich ist auch eine vorübergehende leichte Reizung des Zahnfleisches verursacht (in Prozent der Patienten als 1% ). Während der Schwargenschaft ist das Bleichen präventiv kontraindiziert, als die Wirkung der Bleichstoffe auf die fetale Entwicklung noch nicht bekannt ist.
Bleichen , Kosten und Dauer der Wirkung
Die kosten für das Bleichen sind unterschiedlich. Die Kosten des Bleichens hängen davon ab, ob der Zahn wurzelbehandelt oder lebendig ist, auch wenn mit Laser, mit autoaktivierte Materialien oder spezielle Lichtfrequenz durchgeführt. Die Wirkung des Bleichens hat eine mittlere Zeitdauer von 18 Monate. Es kann natürlich mit der richtigen Pflege dauerhaft sein. Alle Methoden sind in der Praxis zur Verfügung und während der Untersuchung wird Ihr Arzt einen geeigneten Weg für Ihren Fall empfehlen.